BEGADI ACOG STYLE Scope Testbericht
Heute befassen wir uns mit dem zweiten ACOG Bundle aus dem Hause Begadi. Hierbei handelt es sich um eine Zusammensetzung aus einem Batteriebetriebenem ACOG mit 4facher Vergrößerung und einem mini Reddot welches sich auf dem ACOG selbst befindet. Hier geht es um den Vergleich zweier Scope Bundles aus dem Hause BEGADI. Zum anderen Testbericht geht es hier >>>KLICK<<<
Zubehör

Wie immer wird die Optik in einem schlichten braunen Pappkarton der mit Schaumstoff ausgefüllt ist geliefert. Wie sagt man so schön: auf die inneren Werte kommt es an.
Im Karton finden wir dann das ready to play ACOG mit Reddot montiert, drei mini Knopfzellen, eine große Knopfzelle, ein Mikrofasertuch, zwei Mounts, einen Inbusschlüssel und einen sehr kleinen Schlitzschraubendreher, einen Killflash und eine Schutzkappe für das Reddot. Eine Bedienungsanleitung fehlt leider auch bei diesem Modell, kann aber beim Einzelprodukt als PDF geladen werden.
Optik & Haptik

Auch wenn es nahezu genauso aussieht wie das vorher getestete Modell, lässt sich hier schnell feststellen warum das ACOG Bundle günstiger ist. Die Oberfläche ist angenehm zu fassen, ist jedoch nicht gummiert. Dies hat zur Folge, dass jeder Fingerabdruck sofort auf dem Visier zu sehen bleibt und somit das Anziehen von Staub und Flusen vorprogrammiert ist. Ebenfalls kann man am mini Reddot an der Scheibe leichte Lackfehler erkennen, wo das Metall des Dots zu sehen ist. Mit einem Gesamtgewicht von 425 Gramm und einer mit Killflash aufgesetzten Gesamtlänge von 17,5cm, fällt dieses Modell satte 63 Gramm leichter aus. Dies kann zum Vorteil werden, wenn es um Gewicht geht. Deutlich zu sehen ist, das es sich bei diesem Modell um ein Batterie betriebenes Modell handelt, da der Lichtsammler oben auf und die Helligkeitsverstellung links am ACOG befindet.
Die Einstellung des ACOG funktioniert wie gehabt sehr gut über die Rastschrauben oben und seitlich sehr genau. Leider findet man hier (im Gegensatz zum anderen Modell) am Reddot lediglich sehr kleine, nicht beschriftete Schlitzschrauben zum Einstellen. Hier wäre dann eine Bedienungsanleitung doch angebracht gewesen. Die gesamte Optik ist jedoch gelungen und einen Hin- und Durchgucker definitiv Wert.
Funktionsweise

Das ACOG kann per Drehschalter an der linken Seite beleuchtet werden. Der Drehschalter hat eine Rastfunktion die sehr gut zu bedienen ist und er lässt sich für die Farbe ROT in die eine Richtung mit fünf Helligkeitsstufen drehen und für GRÜN in die entgegen gesetzte Richtung ebenfalls für fünf Schritte. Da wir selber schon mehrere Dots und ACOG Nachbauten hier hatten, erlauben wir uns zu sagen, dass das Absehen ob beleuchtet oder unbeleuchtet sehr gut ist. Die erste Helligkeitsstufe des ACOGs ist bei manch anderen Visieren das Maximum an Helligkeit und kann hier noch um vier Stufen verändert werden. Ein klarer Pluspunkt!

Trotz der Knopfzelle die sich unterhalb des Dots befindet, hat man hier nur eine Geringe Sichtausbeute. Dies kann jedoch auch an unseren Lichtverhältnissen gelegen haben, da hier kein AN/Ausschalter, sondern ein Lichtsensor verbaut wurde. Dieser Steuert die Helligkeit und den Betrieb des Reddots.
Klarer Vorteil ist, das man die Möglichkeit hat, das Bundle sowohl mit der mitgelieferten QD Mount als auch mit der festen Mount zu befestigen. So kann man schnell das Visier von der einen zur anderen Waffe wechseln, oder es fest auf seine Lieblingswaffe montieren. Ebenfalls kann man hier sowohl das ACOG als auch das mini Reddot einzeln nutzen. Hier könnte man zum Beispiel das ACOG auf der primär Waffe belassen und das Reddot auf seine sekundär Waffe bauen.
Fazit:
Auch wenn die Verarbeitung dieses Modells etwas magerer ausgefallen ist als bei dem Vergleichsprodukt (keine gummierte Beschichtung, anderes Reddotsystem), kann man hier ganz klar ein positives Feedback an den Mann bringen. Auch hier waren wir über die Verarbeitung und Funktionsweise positiv überrascht. Wir sagen: Weiter so!
+Preis / Leistung
+Verarbeitung
+Klares Absehen dank guter Linsen
+Doppeltes Absehen dank mini Reddot
+Günstiger als Einzelkauf
+Batterie sparen durch Lichtsensor am Reddot und „offline“ Absehen am ACOG
-Bedienungsanleitung muss gesucht werden
-Verpackung
-komplett Batteriebetriebene Beleuchtung
-Stellschrauben am Reddot ungenau
Den hier getesteten Artikel könnt ihr bei Begadi hier >>>KLICK<<< erwerben.
Den vorher getesteten Artikel könnt ihr bei Begadi hier >>>KLICK<<< erwerben.
Den Testbericht zum anderen Scope Bundle von uns findet ihr hier >>>KLICK<<<