BEGADI Solar Power Red Dot

BEGADI solar powered reddot

BEGADI Solar Power Red Dot

Es kommt nicht immer auf die Größe an – Das dachte sich wohl auch Aimpoint, als sie die Micro-Reihe gefertigt haben. Das Micro T1, welches als Vorbild für das BEGADI solar power red dot diente, ist ein Red Dot ohne Vergrößerung, selbstverständlich parallaxenfrei und verfügt über 12 verschiedene Helligkeitsstufen.

Aimpoint ist sowohl im Jagd- und Sportbereich als auch im Militär- und Sicherheitssektor bekannt und versorgt seit 1974 Waffenliebhaber auf der ganzen Welt mit schwedischer Präzision und Robustheit.

Lieferumfang

BEGADI Solar power red dot pack

 

Das Solar Power Red Dot von BEGADI wird in einem recht neutralen, braunen Karton geliefert, der neben der Optik selbst noch einen bereits montierten Riser, eine Batterie, den passenden Inbusschlüssel und ein Reinigungstuch enthält. Auch wenn es sich nicht um ein technisch komplexes Gerät handelt wäre eine Kurzanleitung nicht schlecht gewesen.

 


Der erste Eindruck

Trotz der kompakten Größe fühlt sich das Red Dot durch sein (wenn auch geringes) Gewicht sehr wertig an, das mattschwarze Finish ist tadellos und reflektiert nicht. Zwei Gummikappen schützen die Optik vor Staub und Schmutz, wenn diese nicht in Gebrauch ist. Zugang zum Batteriefach erhält man durch 4 Kreuzschrauben, die die Bodenplatte der Befestigung mit der Optik verbinden. Durch zwei gummierte, ausreichend große Taster lässt sich die Helligkeit, die in 18 Stufen regelbar ist, wunderbar einstellen. Der Clou am Red Dot ist wohl, wie der Name bereits verrät, das kleine, eingebaute Solar-Panel auf der Oberseite, welches bei ausreichendem Sonnenlicht dafür sorgt, dass der Zielpunkt auch ohne Batteriestrom klar und hell im Visier erscheint. Links und oberhalb des Red Dots befinden sich zwei Stellschrauben, welche sich auf den Click genau mit der Abdeckkappe einstellen lassen, es wird also kein weiteres Werkzeug benötigt.

Die Montage auf der Waffe gestaltet sich sehr leicht, Danach sitzt das Red Dot auch bombenfest. Ob man den Riser nutzt um das Red Dot höher zu legen ist einem selbst überlassen, tendenziell bietet sich so aber ein angenehmeres Absehen beim Tragen eines Helms bzw. einer Maske.

BEGADI Solar power red dot side vision BEGADI Solar power red dot front view BEGADI Solar power red dot top view BEGADI Solar power red dot back-top view

 

 

 

 

 

 

Fazit

Ich hatte jetzt leider nicht die Gelegenheit das Red Dot im Feld zu testen, meinem persönlichen Empfinden nach wird mir aber der Sichtbereich zu klein sein – Durch den kleinen Linsendurchmesser von gerade mal 20mm muss man das Red Dot selbst schon sehr genau fokussieren, um dann auch letztlich die Visierung nutzen zu können. Die Verarbeitung und Funktionalität der Optik ist sehr gut, keine Mäkel im Finish oder den Linsen. Der mitgelieferte Riser sorgt dafür, dass die Optik auch trotz anderer Anbauten an der Waffe genutzt werden kann. Der klare Vorteil liegt für mich in der Größe und des Gewichts – Für Leute, die oft CQB spielen und mit einem kleinen, aber robusten Red Dot arbeiten möchten ist das BEGADI Solar Power Red Dot definitv einen Blick wert.

Das Red Dot wurde uns von BEGADI zur Verfügung gestellt, kaufen könnt ihr es hier: >>KLICK<<

About Klotzi

Klotzi ist kein gewöhnlicher Airsoft-Spieler, sondern kam über das LARP-Hobby in die Szene. Sein Interesse liegt eher im darstellenden Bereich und er ist bei Combat-AS der Mann für GBB-Waffen – Wenn es um optische Modifikationen oder Paintjobs geht ist man bei ihm an der richtigen Stelle. Als Schönwetter-Spieler findet man ihn meistens auf der Area-M in Koblenz oder anderen Outdoor-Feldern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CAPTCHA *