Ich bin ganz ehrlich, früher habe ich Airsoft Spieler mit Paintballmasken eher belächelt. Dass ich eines Tages auf eine solche selber zurück greifen würde, hätte ich selber nie gedacht, doch die Vorteile liegen klar auf der Hand.
Die DYE i4
Und das Modell, das mich überzeugt, ist die DYE i4 Paintballmaske. Ich kann nicht viel zu dem Hersteller DYE sagen, da DYE primär im Paintball angesiedelt ist und im Paintball bin ich nun mal nicht zu Hause. Was ich aber sagen kann ist, diese Maske schützt dein Gesicht vor hässlichen Airsofthinterlassenschaften, die ich aus diversen Gründen mir nicht erlauben kann, vor allem im Gesicht. Und die DYE i4 kann vier Sachen gut.
- Erstens schützt Sie dein Gesicht. Sie bedeckt Mund, Wangen, die Ohren und Teile der Stirn, überall dort, wo die Treffer Schmerzvoll sind.
- Zweitens beschlägt das Glas nicht. Und damit meine ich nicht, nie, never, nix da, nein. Ich schwitze sehr viel, gerade im CQB und nichts davon hat meine Sicht in irgendeiner Weise beeinflusst, als ich die Maske in einer großen Airsoft Halle in Holland mehrere Stunden getragen habe.
- Drittens kann ich trotz der Maske mit meiner M4 PWS Diablo und dem T1 mit High Mount relativ gut zielen, denn genau das war mein Ausschlusskriterium vielen Mundschutzkonzepte. Die Maske gilt als die schmalste PB Maske, die zur Zeit auf dem Markt ist.
- Zuletzt, durch die breite Scheibe hat man ein gutes Sichtfeld. Es gibt die verschiedensten Gläser die sowohl im dunklen CQB als auch im sonnigen Woodland welche die Sicht immer klar und hell machen, sodass man jeden Gegener gut erspähen kann.
Leider ist die Maske für Brillenträger nicht so gut geeignet, da das Glas auf die Brille drückt.
Das Glas
Grund für das “Nichtbeschlagen” des Glases ist der Aufbau. Es handelt sich um eine Doppelverglasung, ein “Thermoglas” und jetzt gibt es garantiert eine phsyikalische Erkläruing dazu, warum die Brille nicht beschlägt, aber da muss ich leider passen.
Handhabung
Wie man die Maske aufsetzt muss ich wohl nicht erklären aber etwas gibt es doch, das einer Beschreibung wer ist. Das Glas lässt sich wechseln, dafür sind an den Enden zwei Halterungen angebracht. Diese könnt ihr nach vorne Schieben, damit setzt ihr den “Haken” frei, der das Glas fest hält (Bilder s.u.). Mit etwas Gefühl lässt sich das Glas dann nach vorne herausnehmen. Das Einsetzen geht ähnlich von Statten. Ihr setzt das Glas in die Form, bis es mit dem Gehäuse abschließt. Dann rastet ihr die Halterung mit dem Haken wieder ein. Nach ein paar Mal probieren hat man das schnell raus.
Fazit
Also wir haben eine Fullfacemaske die nicht beschlägt, mit der ich meine Waffe, nach etwas Umgewöhnen, weiterhin mit Rotpunktvisier nutzen kann und dabei noch angenehm sitzt. Ein absolutes Muss für alle Spieler, die im CQB mit Schüssen von 1-15m rechnen.
Die Maske gibt es bei Conos im Angebot für 99€ inklusive zweitem Glas.