LEDLenser MH4 Kopfleuchte
Wir haben nun einmal einen etwas anderen Artikel zum Anschauen vorliegen. Wer die Marke LEDLenser kennt, weis das diese Taschenlampen-Schmiede bisher nur Gutes hat von sich hören lassen. Durch unseren neuen Partner ASMC sind wir nun in den Genuss gekommen, auch einmal etwas anderes als Airsoftwaffen und Zubehör in die Finger zu bekommen.
Über LED Lenser
LEDLenser_HauptsitzDie deutsche Firma LEDLenser entwickelte sich wie viele andere in den 80er und 90er Jahren aus zwei Leuten, die gerne in Ihrer Garage etwas zusammen schusterten. So wurde 1993 mit einer Garage,
einem Zeichenblock, einem Computer, einem Werkzeug Set und nicht mehr als 1000 D-Mark (ja, damals gab es noch die deutsche Mark) von Rainer & Harald Opolka die Firma LEDLenser gegründet. Der amerikanische Traum in Deutschland durchgeführt – So könnte man über diese Geschichte denken. Heute ist die Firma mit rund 1500 Mitarbeitern täglich bestrebt, noch etwas besser zu werden als Sie sowieso schon ist. Made in Germany, hier trifft es zu.
Lieferumfang LEDLenser MH4
Nach der kleinen Einführung wittmen wir uns dann nun dem Lieferumfang.

Die LEDLenser MH4 kommt im schick designten Karton der in vollfarbe mit einem super Outdoor Motiv verziert ist. Bevor man den Karton wild zepflückt, kann man das Objekt der Begierde erstmals durch das Sichtfenster des Kartons begutachten. Rundherum ist hier die Verpackung praktisch und informativ gestaltet. So können wir schon auf jeder Seite des Kartons die MH4 von den technischen Spezifikationen her beurteilen.
Im Inneren des Kartons finden wir nun nach dem Öffnen die MH4 in der Farbe grün, befestigt an einem inneren Aufsteller. Ebenfalls dabei und als “Accessories” gekennzeichnet, finden wir die Bedienungsanleitung und eine AA Marken-Batterie. Das Kopfband, welches im Lieferumfang enthalten ist, ist bereits an der Lampe befestigt. Somit kann man alles auspacken, Batterie einlegen und los gehts.
Für uns als Reviewer war diese Verpackung eine echte Herausforderung. Der verwendete Karton ist so stabil und passgenau gearbeitet, dass wir echt aufpassen mussten diesen beim Auspacken nicht zu beschädigen. Was nicht als negative Wertung niedergelegt wird, da jeder Käufer die Verpackung auf Deifi komm raus zerrupfen würde.
Tech Specs

Laut Herstellerangaben kann die LEDLenser MH4 euch mit dieser einen AA Batterie mit bis zu 4,5 Stunden bei 200 Lumen und bis zu 35 Stunden bei 20 Lumen im Outdoor betrieben werden. Die Leuchtweite liegt mit 200 Lumen bei beachtlichen (bis zu) 130 Meter und selbst bei der “Spareinstellung” könnte man bis zu 40 Meter effektiv leuchten. Durch die Leuchtweitenregulierung , oder wie der Hersteller es nennt “advanced focus system”, kann man wie der Name schon beschreibt den Focus des Leuchtkegels einstellen. Voller Fokus heißt hier dann, dass die Leuchtweite sehr hoch wird, dafür jedoch der Leuchtkegel und somit der belichtete Bereich, wesentlich schmaler. Womit wir bei einem schwächer werdenden Fokus beobachten können, wie der Leuchtkegel breiter wird und mehr ausleuchtet, dafür aber natürlich die Leuchtweite abnimmt.
Eine schöne und nützliche Eigenschaft der MH4 ist, dass diese sowohl IP54 klassifiziert ist, sowie auch ohne weiteres von dem Kopfband “abgeclippt” werden kann. Also hat man hier eine Lampe, welche auf jeden Fall nützlich für sämtliche Outdoor Aktivitäten ist.
IP54 = Vollständiger Berührungsschutz & Schutz gegen Staubablagerungen im Inneren. Wie auch geschützt gegen Sprühwasser (Sprühwasser= Regen, Sprühflasche etc. | Keinen Kärcher drauf halten!)
Bedienung

Nun ja… Die Lampe hat einen einzelnen Taster und eine Drehbare Linse. Also kurz und knackig. Taster ein Mal gedrückt -> LOW, Taster erneut gedrückt -> HIGH, Taster nochmal gedrückt -> aus. Fokusring drehen zum Fokussieren, anders herum drehen zum Defokussieren.
Tests an der MH4
Wie so oft bei Hobbies, ist der Grat zwischen “gut” und “günstig”, genau so klein wie zwischen “made in Germany” und “made in China”.
Zu aller erst haben wir uns den Advanced Focus der MH4 angeschaut und mit einer fünf Euro made in China Taschenlampe verglichen. Hier fällt sofort auf, dass die LEDLenser Kopfleuchte kurz bevor man die LED Platine erkennen kann nicht mehr fokussiert. Die “China-Lampe” hingegen geht im Fokus bis aufs Ganze und man die LED-Platine erkennen kann. Wer nun denkt -“Ha ! ist doch eindeutig, da brauch ich nicht weiterlesen”- der liegt falsch.
Beim genauen Betrachten der Flächenausleuchtung kann man beim China-Produkt eindeutig sehen
- Zu der in der Mitte stark Fokussierten Lichtquelle treten weitläufige Abstrahlungen auf
- Die Fokussierung in der Mitte ist sauber, aber verfälscht sich immer weiter nach außen
- Der äußerste Rand des Lichtkegels ist bläulich verfärbt
Zu diesen Punkten kommt im günstigen Produkt noch die schlechte und von Werk aus verkratzte Linse “On Top”.
All diese Abweichungen, suchen wir bei der LEDLenser MH4 vergebens. Zwar ist die Fokussierung nicht bis “Ground Zero” möglich, jedoch dafür
- sauber einstellbar
- gleichmäßige Ausleuchtung
- keine Farbverfälschungen am Rand
- geringere Abstrahlung am Rand des Lichtkegels
- angenehmere Lichtfarbe
Somit ist im Fokusbereich die MH4 ganz klar im Vorteil. Allerdings hat man hier eine gelbliche verfärbung im defokussierten Zustand am Rand.
Als nächstes schauen wir uns die praktische Seite der MH4 an. Ein Vergleichsmodell aus “fern Ost” haben wir für diesen Test nicht vorliegen, somit gehen wir auf die Einzelheiten der MH4 ein.
Die MH4 ist als Kopfleuchte beschrieben. Durch den Schaumstoff an der Kopfhalterung liegt die Leuchte angenehm, aber bestimmend an. Der Tragegurt kann für jeden Benutzer individuell und schnell angepasst werden. Neben der flexiblen Einstellmöglichkeiten, bietet das Kopfband noch eine Öse, durch welche man die gesamte Lampe an einem Karabinerhaken einhängen kann. Somit hat die Firma LEDLenser den Tragekomfort auch im ungenutzten Zustand optimiert.
Etwas fragwürdig ist allerdings der Schaumstoff, welcher den Tragekomfort am Kopf unterstützt. Es ist eine sehr dünne und schmale Beschichtung. Ob diese mehrfachen Regen und den Angriff von Schweiß auf Dauer aushält? -Wir wissen es leider nicht und haben auch nicht die Möglichkeit dies auf Dauer zu testen.

Eine weitere praktische Möglichkeit bietet die MH4 auch noch. Die Lampe lässt sich (wie weiter oben schon erwähnt)vom Kopfband abklipsen und mittels angebrachtem Metallstift an einen Gürtel, Weste, Jacke, Mollesystem oder kurz gesagt überall wo ein Kugelschreiber Platz findet, anstecken und mitnehmen.
Die Batteriefachklappe der Lampe ist verbunden mit diesem Stift und lässt sich mittels Drehen öffnen. Hierzu haben wir natürlich auch etwas zu sagen. Der Batteriefachdeckel ist dank der vorhandenen Rastung und einer Gummidichtung sicher und dicht verschlossen. Leider ist es wenn die Lampe neu ist so schwer, dass man es in der Wildnis mit nassen oder schwitzigen Fingern oder Handschuhen wohl kaum geöffnet bekommt. Dank der Batterielaufzeit von max. 35 Stunden auf LOW-Einstellung kommt man aber erst einmal über die Runden.
Wir konnten im Dunkeln einmal austesten, wie die Leuchtweite wirklich ist. Hier können wir trotz einer NICHT Markenbatterie die in der Beschreibung angegebenen Leistungen voll und ganz bestätigen. Zwar sind die Bilder schwer zu schießen gewesen, aber die Kamera war immer Unmittelbar neben oder über der Leuchte.




Fazit
Die LEDLenser MH4 ist eine kleine aber feine Kopfleuchte, mit dem gewissen Etwas (dem Ohooo!). Sie überzeugte uns durch ihre praktische Bauweise, die IP-Zertifizierung und mit einer eleganten Leuchtstärke bei 1,5 Volt. Die Laufleistung spricht hier ganz klar für höchste Effizienz. Auch wenn die Langlebigkeit des Schaumstoffs am Kopfband fragwürdig ist, kann man die Lampe in jedem Gebiet und zu fast jedem Zweck, an jedem Kleidungsstück nutzen und transportieren. Durch die Einsetzbarkeit würden wir die Lampe klar für den Outdoor-, Airsoft-,Jagdbereich empfehlen.
Der Preis von ~30,00€ ist ganz klar durch die Einsetzbarkeit, ganze 7 Jahre Garantie und die Qualität mehr als gerechtfertigt.
Die Firma LEDLenser beweist mit diesem Produkt einmal mehr, dass “Made in Germany” noch “Made in Germany” ist.
Wir danken ASMC.de für die Zusendung des Artikels zum Review.