MITA – Parts
Heute wollen wir euch mal einen neuen Hersteller am Airsoft Markt vorstellen.
Die rede ist von MIT-Airsoft oder auch MITA.
MITA kommen aus Taiwan und produzieren in erster Linie, Parts für Glock-Modelle von TM und VFC.
Da Parts für VFC-Modelle recht rar gesät sind, dürfte das für den ein oder anderen Besitzer Interessant sein.
Zugesandt bekamen wir Teile für eine TM Glock 17.
Ein RMR Slide Kit, Magazin-Boden, Magazin Erweiterung, Recoil Spring Guide, Magwell.
Magwell
Der Magwell aus Aluminium (erleichtert das zuführen des Magazins) ist das einzige Teil das aktuell nicht im Shop steht.
Optisch gefällt mit der Magwell sehr gut, es ist kein klobiger Klotz und er fügt sich stylisch in die Geometrie ein. Einzig die Befestigung gefällt mir nicht.
Das Metallstück, welches in den Griff geschoben wird, ist mittels einer Schraube befestigt deren Kopf übersteht. Das hätte man besser mit einer Madenschraube lösen können.
Ansonsten tut der Magwell was er soll, gut aussehen und das zuführen erleichtern.
Steel Recoil Spring Guide
Wir haben die Version in Stainless bekommen. Verbaut ist eine 120% Feder.
Die Verarbeitung ist sehr sauber und präzise. Es wurde wie bei VFC, 2 Federn verwendet.
Durch die 2. Feder, soll der Schlitten schneller repetiert werden. Ich selbst muss gestehen, dass ich keinen Unterschied zu herkömmlichen Systemen festgestellt habe.
Die Federn lassen sich austauschen, es sind neben 120% auch 140% und 160% verfügbar.
MITA bietet auch das Herkömmliche System mit einer Feder an. Verfügbar ist das ganze in Stainless und schwarz für TM und für VFC ist auch noch rot, blau und gold verfügbar.
Des Weiteren gibt es auch Kits, welche zusätzlich eine Hammer-Spring mit 120% bzw. 140% beinhalten.
Die Hammer-Springs sind darüber hinaus auch einzeln zu bekommen.
Magazin Boden
Der Magazin-Boden ist aus Aluminum gefertigt. Es gibt 3 Ausführungen. Thin, Middle, Thick.
„”thin“ hat die übliche Form, mit ein paar Fräsungen die das ganze optisch aufwerten.
“middel“ erinnert an die Magazin-Böden der Glock 22. Das Ganze ist in einer Art Keil gehalten, mit gefrästen Rillen.
“thick“ ist ein massiver Klotz. Optisch ähnlich wie bei einer HiCapa, guckt das Magazin deutlich unten aus dem Griffstück raus. Seitlich ist eine Vertiefung gefräst, die das „greifen“ beim Wechseln erleichtert. Alle Böden gibt es in Silber, schwarz, blau und rot. Die Ausführung “thick“ gibt es darüber hinaus in Gold. Vermutlich wird es auch die anderen beiden Ausführungen in Gold geben.
Der schwarze Boden ist etwas glänzend, könnte für meinen Geschmack matter sein.
Während die Böden auf TM Magazinen minimal spiel haben, bekommt man sie auf VFC Magazine nur mit Nachbearbeitung drauf. VFC Magazine sind am Boden etwas breiter als TM oder WE.
(nachtrag: aktuell sind die ersten “thin” Magazin Böden speziell für die VFC Magazine erschienen)
Magazin-Erweiterung
Die Magazin-Erweiterung dient dazu, mehr Munition im Magazin unterbringne zu können.
Das Kit an sich ist sehr sauber verarbeitet und passt präzise in die originalen Magazine.
Leider gibt es das Kit bisher nur für TM oder baugleiche Magazine wie WE.
Dabei ist die Erweiterung, eine längere Schraube mit O-Ring, eine längere Feder, ein O-Ring um das ganze abzudichten. Die O-Ringe sollten vor der Montage mit Fett eingeschmiert werden, um die Lebensdauer zu erhöhen.
Das ganze dichtet wunderbar ab, Gas ist bei mir nicht einmal entwichen. Durch die Erweiterung, fasst das Magazin 38 Schuss. Damit liegt die Kapazität zwischen der Originalen 25 Schuss und dem langen 50 Schuss Magazin. Die Gasfüllung reicht nach der Erweiterung für gut 50 Schuss. (Temperatur abhängig) Ich konnte bei einer Außentemperatur von 15°C das komplette Magazin leer schießen und der Schlittenfang griff noch.
Wichtig! Das Röhrchen muss vor der Montage entfernt werden. Siehe Bilder.
Slide Kit
Für die VFC gibt es 5 verschiedene Ausführungen.
Schwarz, schwarz glänzend, silber matt, schwarz RMR mount, silber matt RMR mount.
Für TM gibt es zusätzlich zu den genannten 5, noch die Variante “silber glänzend”.
Alle Slides kommen mit einem goldenen Outerbarrel.
Das „Gold“ wirkt auf mich ein wenig künstlich. Es ist nicht mit der Farbe zu vergleichen die sonst bei WE zum Einsatz kommt oder wie man sie von der HiCapa Gold Match kennt.
Alle Barrel haben ein 14mm negativ Gewinde zur Aufnahme von Tracern oder Schalldämpfern. Die Schutzkappe wird durch einen Gummiring gesichert. Schöne Sache, da die Schutzringe sich sonst sehr leicht mit der Zeit lösen.
Die Schlitten sind schön, aber einfach gefertigt. Der Hülsenauswurfhebel ist nicht separat wie mittlerweile üblich. Der Schlitten ist aus einem Stück gefertigt. Da könnte MITA nachbessern. Kategorie: brauch kein Mensch, ist aber geil.
Das Design ist Modern, die oberen Kanten sind im 45° Winkel. Oberhalb ist der Schlitten offen, sodass man den „flutet-barrel“ sehen kann.
Barrel und Schlitten sind sehr passgenau gefertigt und laufen super. Lediglich die Blowback-Unit sitzt etwas locker im Schlitten. Da könnte MITA noch ein wenig an der Passgenauigkeit nachbessern. Dadurch das die obere Kante im 45° Design ist, steht das Originale rearsight minimal über. Stört nicht wirklich, fiel mir aber auf. Zum Thema Sights, da wäre es schön, wenn MITA bei Gelegenheit noch erhöhte Sights zum nachrüsten anbietet, welche man dann mit einem RMR Sight nutzen kann.
Aktuell kenne ich nur die teuren von GunsModify, die mit 60$ nicht gerade günstig sind.
Der RMR Slide kann problemlos ohne RMR Sight verwendet werden, eine passende Abdeckplatte ist montiert. Wer ein Red-Dot verwenden möchte, schraubt die Platte einfach ab und montiert sein RMR Sight. Längere Schrauben zur Montage werden mitgeliefert.
Was besonders gut gelöst ist, im Gegensatz zu den meisten Anbietern, kann hier das Originale Blowback Housing und Nozzle verwendet werden. Normalerweise muss ein spezielles Housing mit G18 Nozzle verwendet werden.
Positiv zu bemerken ist, ich habe den Slide auf 3 verschiedene Modelle montiert. Der Slide lief jedes Mal sauber, ohne das ich was nachbearbeiten musste. Da habe ich mit Guarder schon mehr Ärger gehabt.
Die Schlitten haben keinerlei Markings. Weder Hersteller noch 9X19 oder ähnliches.
Fazit zu MITA
MITA ist qualitativ sicher nicht mit RWA, Detonator, Ready Fighter oder ähnlichem zu vergleichen.
Aber für ein Unternehmen, das erst seit 2018 existiert, definitiv auf dem richtigen Weg. Die angebotenen Produkte sind grundsolide. Das ein oder andere Teil hat Luft nach oben, aber Preis Leistung ist definitiv gegeben. Was mich besonders freut ist das MITA nicht den konservativen Weg geht, sondern bewusst für TM und VFC fertigt. Die Produktpalette wird stetig ausgebaut, man darf gespannt sein was uns noch erwartet. Darüber hinaus muss ich lobend den Kontakt zu MITA erwähnen.
Wir bedanken uns bei Davy und MITA für das zur Verfügung stellen der Teile. Wir werden euch auch weiterhin über News und Updates von MITA auf dem Laufenden halten