Review Invader Gear Revenger TDU Pant
Wie auch viele andere haben wir uns die Frage gestellt, ob eine Hose gleich eine Hose ist. Bereits aus dem Review von Buddy haben wir aber ebenfalls gesehen, das dem nicht so ist und viele Einzelheiten eine Combat Pant ausmacht.
Je nachdem welche Bedürfnisse man hat und wie voll der Geldbeutel ist, kann man sich also zwischen
- vielen Tarnmustern
- vielen Herstellern
- verschiedenen Modellen
- Preisklassen
- Qualität
Eine für sich gut gelegene Hose kaufen. Da wir ja bereits eine Hose der Firma 5.11 in unserem Review Katalog aufgenommen haben, berichten wir heute über einen anderen Hersteller, nämlich Invader Gear.
Vielen bekannt als „günstige Schiene“ der Firma Claw Gear hat Invader Gear seine Preisklasse vom unteren bis zum mittleren Segment mit Combat- Pants & Shirts, Load Bearings, Slings, Platecarrier, Tactical Vests etc. abgedeckt. Aus Insiderkreisen haben wir Infos zum Zusammenhang der Marken für euch folgender Maßen einmal aufgeschlüsselt.
Entgegengesetzt der TMH Trading GmbH Internetseite gehört auch www.invadergear.com zu den vertreibenden Shops. Auf der Konzern Internetseite sind lediglich die Webshops von: Claw Gear, Armamat und Airsoftzone aufgeführt. Das Impressum und der Aufbau der Website von invadergear.com verweist jedoch ebenfalls auf die TMH Trading Gruppe. Ob dies nun reiner Zufall ist oder einfach nur „vergessen“ wurde den Hauptshop von Invader Gear mit einzubeziehen lassen wir nun im Raum stehen.
Um das ganze etwas abzukürzen zitieren wir hier nun einen Beitrag der das zusammenfasst, was wir euch mitteilen wollen:
„Invader Gear ist die “Airsoft” Marke von Claw Gear.
Nachdem Claw Gear vor knapp 6 Jahren von einer anderen Firma übernommen wurde, hat man die bisherigen Kleidungsstücke die auf ASler ausgelegt waren geändert und als Zielgruppe das richtige Militär genommen. Um eine günstige Alternative für die ASler zu haben, wurde Invader Gear ausgearbeitet (hier fließt einfach weniger Entwicklungsarbeit in Neuerungen).
Unterschied zwischen Invader Gear und Claw Gear. Die Stoffe. Invader erfüllt nicht die Militärstandards, was Claw Gear hingegen schafft“
Wo wir dies dann nun geklärt haben,
können wir auf den Artikel an sich eingehen. Bei unserem Produkt handelt es sich wie schon genannt um die Variante: Revenger TDU (steht für: Tactical Duty Uniform) in der Farbe: Everglade (sehr ähnlich dem A-TACS FG)
Da es sich ja bei den Modellen von Invader Gear um eine günstigere Variante von Claw Gear handeln sollte, haben wir dies im Laden direkt mal per Fühl- und Sichtprüfung gecheckt. Wir konnten auf den ersten Blick ein paar Unterschiede feststellen, die jedoch nicht für jeden relevant sind:
- Die Farben des Tarnmusters scheinen bei Claw Gear besser verarbeitet
- Der Reißverschluss besteht bei Invader Gear fast nur aus Plastik
- Der Stoff kommt im Allgemeinen bei Claw Gear schwerer und stärker vor
Dennoch muss sich angesichts dieser Punkte die Revenger TDU nicht hinter Claw Gear Produkten verstecken. Irgendwo muss nun mal am Preis gespart werden um den Kunden anzusprechen.
Die Hose besteht aus 65% Baumwolle und 35%Polyester. Den Baumwollanteil merkt man sehr gut an der Wertigkeit und Dicke des Stoffes. Für Leute die sehr kälteempfindlich sind, sind diese Hosen nicht geeignet ohne einen weiteren Layer darunter zu tragen. Wenn man jedoch nicht gerade im Hochschnee spielt hält der Stoff der Hose euch ohne weiteres genug warm um den Tag zu überstehen.
Die Revenger bietet für eure mitzutragenden Sachen eine Vielzahl an Stauräumen. Zum einen gibt es die Gesäßtaschen, dann wären noch die beiden Taschen auf Oberschenkelhöhe an den Seiten und zusätzlich bietet die Revenger noch Stauraum am Unterschenkel in Form von kleinen Taschen an. Die Taschen werden, wie bei fast allen Hosen, durch Klett gesichert. Zusätzlich ist an den Oberschenkeltaschen noch ein Gummizug angebracht, der das verlieren von Dingen zu einer Kunst macht.
Im unteren Teil befinden sich ebenfalls pro Bein 2 Schnürenden, um die Beinenden straff an/in den Stiefel oder die Beine anzupassen. Zum verstärkten Gesäß- und
Schrittteil der Hose kommt ebenfalls eine Verstärkung der Kniepartien. Die Verstärkungen der Kniepartien sind mit sehr gutem Klettverschluss am unteren Rand verschlossen. Hier kann man bei Bedarf Schonplatten einsetzen für längere gekniete Haltung. Der Klettverschluss hält so fest, dass es schon eine gute Arbeit sein kann diese zu öffnen.
Die Gürtelschlaufen und auch das Innere der Hose lässt für den AS Bedarf ebenfalls keine Wünsche über. Die Gürtelschlaufen sind sehr gut verarbeitet, sitzen genau an den richtigen Stellen und im Inneren der Hose befinden sich ebenfalls 2 Enden eines Riemens. Dieser dient dazu, den Hosenbund eng an zuschnüren.
Fazit (günstig, aber nicht billig!):
Die Revenger TDU lässt im AS Bereich keine Wünsche offen und ist für dieses Preissegment sehr gut verarbeitet. Auch wenn man Abstriche in der Nähkunst der Taschen im Inneren der Hose machen muss, kann man dies im äußeren Bereich kaum bemerken. Bei unserem Modell haben wir wie schon erwähnt das Tarnmuster Everglade FG ausgewählt, welches sich nur geringfügig von dem A TACS FG unterscheidet. Hier ein Link wo ihr euch die Hose in allen Farben anschauen könnt: KLICK MICH
Pro:
- Preis zwischen 35,99€ – 39,99€
- Gute Verarbeitung
- Genug Stauraum
- Gut gewähltes Material
- Rip Stop Verarbeitung
Contra:
- Keine Kniepolster im Lieferumfang inbegriffen
- Taschen auf der Innenseite nicht sehr gut vernäht
- Material wird erst nach mehrfachem waschen & tragen weicher