Taktische Denim-Jeans by Clawgear im Test bei Olli

Claw Gear Jeans Back

Es wurde mal wieder Zeit für eine neue Jeans und da ich in letzter Zeit immer neugieriger auf Jeanshosen aus dem „Tactical“ Sektor wurde, habe ich mich kurzerhand für die Variante von Clawgear entschieden. Die Hose ist mit 80 Euro nicht gerade günstig, aber im Gegensatz zur “Last-Man-Standing-Gear-Denim” (Review folgt) durchaus erschwinglich. Die Hose gibt es in 4 Farben, Saphir-blue und Midnight-blue und jeweils „washed“.

Der Erste Eindruck:

Claw Gear Jeans BackOptisch gesehen unterscheidet sich die Clawgear-Denim nicht von anderen Jeans Hosen. Nichts weist auf irgendwelche Besonderheiten hin. Schon beim ersten anprobieren merkt man, irgendetwas ist anders. Die Hose ist sehr leicht und fühlt sich im ersten Moment dünn an. Was vermutlich daran liegt das der Stoff nicht so steif ist wie bei normalen Jeans, denn im Gewebe wurde 4% Elastan verarbeitet. Die Hose ist so flexibel wie man es sonst nur von der heimischen Jogginghose kennt. Mit der Hose könnte man Sport betreiben ohne Einschränkungen, Fussball spielen, Tennis oder von mir aus auch Parcour. Man kann in die Hocke gehen so tief wie ein Pitcher beim Baseball, wirklich beeindruckend.

Die Fronttaschen sind relativ tief und bieten viel Platz zur Unterbringung der täglichen Utensilien. An den Seiten ist eine Verstärkung, um Abnutzungen durch clips von Messern oder Tacpens vorzubeugen. In der linken Tasche befindet sich ein Gummiband, um Magazine oder Taschenlampen zu fixieren. Ein Glock Magazin passt perfekt durch, rutscht aber mit der Zeit runter. Die beiden Taschen am Gesäß haben innen Silicon Flächen vernäht, dadurch wird das Risiko minimiert das etwas rausrutscht. Magazine, Handy oder Geldbörse bleiben in Position. Pro Tasche bekommt man problemlos 2 AR15 Magazine unter. Somit kann man mühelos 5 Magazine allein auf der Rückseite mit sich führen, allerdings nur eins verdeckt. In der Mitte befindet sich eine weitere verdeckte Tasche, diese ist von der Größe her auf ein AR15 Magazin ausgelegt. Warum Clawgear ausgerechnet dort eine Tasche eingebaut hat, erschließt sich mir nicht so ganz. Im Stehen oder laufen, fällt das Magazin nicht wirklich auf, aber hinsetzen zB. Ist damit nicht möglich bzw. das Magazin steht weit ab. Jeweils links und rechts an den Seiten hätte es aus meiner Sicht mehr Sinn gemacht. Die Tasche eignet sich aber auch um eine Pistole ohne Holster zu tragen. Eine Glock passt wunderbar rein. Wer also seine Waffe nicht im Gangster Style im Hosenbund tragen will, kann diese Option nutzen… ok bleiben wir ernsthaft. Die Tasche macht nicht wirklich Sinn, man kann sie nutzen aber nur eingeschränkt. im inneren befindet sich noch eine Clawgear Front Jeans„Geheimtasche“ zur Unterbringung von Dokumenten, Ausweisen oder Bargeld. Diese Tasche ist praktisch, wenn man in Menschenmengen unterwegs ist, um Taschendieben den Spaß zu verderben. Im Alltag wird die Tasche wohl eher weniger Beachtung finden. Eine solche Tasche hätte ich mir in meiner Schulzeit gewünscht, wenn die Bösen Jungs der Oberstufe wieder mal auf das Milchgeld abgesehen hatten.

Weitere Taschen speziell für Handys etc. sucht man leider vergebens, was ich persönlich sehr schade finde. Da ich mein Telefon ungern zusammen mit Schlüsseln in einer Tasche trage und meine Geldbörse aus Prinzip vorne Transportiere, fehlt mir eine Tasche fürs Handy. Die Verarbeitung scheint sehr solide zu sein, die Nähte wirken stabil und sind sauber ausgeführt. Auch der Stoff scheint eine gute Qualität zu haben, obwohl die Hose leicht ist und eher als dünn einzustufen ist, hat man nicht das Gefühl das sie schnell reißt oder anderweitig beschädigt wird. Die tatsächliche Haltbarkeit zeigt die Zeit.

Das Fazit:

Ich würde die Hose eher nicht als Taktisch einstufen, da das verdeckte tragen von Ausrüstung nicht gegeben ist. Aus meiner Sicht ist es eine sau bequeme Jeans mit einigen kleinen Gimmicks. Bei Bedarf kann man damit super Indoor spielen (vor kurzem noch bei Airweapon in Tönisvorst getestet). Man kann sie Problemlos als “Alltags-Jeans” benutzen oder je nach Job auch auf der Arbeit tragen. Durch den flexiblen Stoff ist sie sehr bequem zu tragen und schränkt einen in der Bewegung nahezu nicht ein. Was mich persönlich stört ist das hier ein Reißverschluss verwendet wurde. Ich bin eher Fan von Knöpfen, da man diese im Notfall auch selbst reparieren kann. Wenn ich die Wahl zwischen einer Levis oder Clawgear habe, würde ich in Zukunft definitiv auf die Clawgear zurückgreifen. Zu bekommen ist die Hose unter anderem bei www.asmc.de und www.recon-company.de

 

Alle Bilder der Clawgear Jeans

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CAPTCHA *